sailor soft stricken mfw im februar stricke ich

Im Februar stricke ich…

Am Monatsanfang erzähle ich Euch von meinen Strickplänen des Monats und ziehe ein Fazit der laufenden – im besten Fall fertiggestellten – Projekten.

Resümee aus Dezember und Januar:
Der schmalere Schal zum Chunky Playground XXL ist lange fertig und in der vergangenen Woche auch das erste Mal zum offiziellen Einsatz gekommen. Das Stricken hat echt Spaß gemacht, das Garn (Mohair Luxe von Langyarns) ist und bleibt mein Lieblings-Mohairgarn *). Ich kann das wirklich so empfehlen. Ich habe den Schal mit 4 Farben gestrickt und kann ihn zweimal um den Hals wickeln. Mit drei Farben ist er deutlich kürzer, das passt auch sehr gut. Meine Farben sind: 92 Salbei, 78 Türkis, 58 Mint und 188 Petrol.

Außerdem habe ich einen kleinen hellblau-melierten Sophie-Scarf gestrickt. Ich habe dafür einen Faden Baby Alpaca in Farbe 94 Natur und einen Faden Mohair Luxe, beides Langyarns, in Farbe 20 zusammenverstrickt. Ein Knäuel pro Garn reicht.

chunky playground im februar stricke ich mfw stricken

Die neuen Projekte:
Im Moment stricke ich noch ganz gemütlich an meinem Sailor Soft Sweater von Anne Ventzel. Dieser Pullover ist ein schönes Projekt, nicht schwierig und mit der Nadelstärke 4,5 und 5 lässt es sich auch recht schnell stricken. Ich mag die Schulter“naht“ sehr, sie ist mal ganz anders. Beim Stricken hat sie aber zunächst etwas genervt, denn sie ist so spitz auf den Nadeln und rutscht nicht so flüssig. Die Streifen werden im Hebemuster gestrickt, ganz einfach. Insgesamt muss ich beim Stricken nicht viel überprüfen oder abhaken, das mag ich sehr. Nach jedem Abschnitt gibt es einen QR-Code, in dem Anne Ventzel diesen Abschnitt per Video kommentiert, das finde ich sehr gelungen!

sailor soft stricken mfw im februar stricke ich 3

Ich habe den Rumpf fertig und muss noch die Ärmel stricken. Wie bei einem früheren Modell von Anne Ventzel (Ribbed Raglan Jacke) auch schon, finde ich die Armausschnitte leider extrem groß. Ich beginne sie jetzt mal, muss aber vielleicht etwas ändern oder eine etwas andere Größe für die Ärmel stricken. Da bleibe ich für neue Ansätze offen und berichte Euch davon. Insgesamt ist das aber gerade ein kleiner Dämpfer für meine Strickfreude. Ich habe für die Ärmel die Maschenzahl der kleineren Größe genommen, aber das sind lediglich zwei Maschen, die Ärmel sind bei allen Größen sehr ähnlich. Ich stricke definitiv zu Ende, aber vielleicht brauche ich heute Abend mal ein klitzekleines Zwischenprojekt…..

Bei Instagram habe ich schon einige Fragen zum Garn und den Farben bekommen, daher hier noch rasch die Fakten: Ich habe die Farben Snefnug 7998 Macchiato und Knitting for Olive Brown Nougat ausgesucht und stricke die Streifen in Snefnug 7329 Marine und Knitting for Olive Navy Blue.

sailor soft stricken mfw im februar stricke ich 2

Und weil ich mir fest vorgenommen habe, jetzt immer nur noch ein großes Projekt zu stricken, gibt es gerade auch sonst nichts auf meinen Nadeln. Nur in meinem Kopf. Und da schwirrt der CC Sweater von Sinchens gerade rum. Eventuell in Ecru mit Limette. We will see……

Liebe Grüße von
Sandra

PS: Ich bekomme immer wieder mal die Frage, ob das Mohair kratzt oder fusselt. Ich finde, es ist das weichste Mohairgarn, eine unfassbar schöne Qualität und kann es nur empfehlen. Aber fusseln tut es auch, wie alle anderen Mohairgarne. Da musst Du etwas geduldig bleiben, mit der Zeit wird es viel weniger.

Hinterlasse einen Kommentar